Soll eine App für Betriebssysteme verschiedener Hersteller (bspw. für iOS und Android) entwickelt werden, kann die Entwicklung mit einem Cross-Platform-Framework eine Alternative zur Entwicklung separater nativer Apps sein. Bei der Entwicklung mit einem Cross-Platform-Framework werden große Teile der App idealerweise nur einmal umgesetzt, aber mehrfach verwendet – nämlich in den Apps für die verschiedene Betriebssysteme.

In der Vergangenheit haben wir zahlreiche Projekte mit Xamarin umgesetzt; Flutter ist bei uns aber klar auf dem Vormarsch.

Native Apps für Googles Android-System entwickeln wir mitunter in Java, überwiegend aber mit der Programmiersprache Kotlin.

Native Apps für iOS und iPadOS entwickeln wir (wie für alle Apple-Plattformen) mit der Programmiersprache Swift. Als UI-Framework nutzen wir sowohl UIKit als auch SwiftUI.

Mit den gleichen Technologien, mit denen wir sonst Web-Anwendungen erstellen, können auch Mobile Apps umgesetzt werden. Gründe hierfür können unter anderem sein, dass eine Web-Applikation bereits existiert oder parallel mitentwickelt werden soll. In manchen Fällen soll die App letztlich wie eine native App über die App Stores angeboten werden. In anderen Fällen sollen die App und spätere Updates explizit ohne App Stores verteilt werden können. Gemeinsam mit unseren Kunden ermitteln wir den jeweils vielversprechendsten Ansatz.

Laser & Sensoren mit Präzision steuern

HMI Software Framework 4.0

4JET steht für innovative Lasersysteme, die als integrierte Maschinenlösungen zur Oberflächen-Bearbeitung in der Reifen-, Automobil-, Glas- und Photovoltaik-Produktion sowie in der Luftfahrt weltweit zum Einsatz kommen.

Projekt ansehen
  • Maschinenbau,
  • Cloud,
  • IIoT,
  • Agile Coaching,
  • Applikationsentwicklung
thomas-adelmeyer-business-manager-slashwhy
  • Thomas Adelmeyer
  • Business Manager
  • Consumer Electronics
peter-riedemann
  • Peter Riedemann
  • Business Manager
  • AgriTech & Food
konrad-fenderich-slashwhy
  • Konrad Fenderich
  • Business Manager
  • HealthTech
jann-trauernicht-business-manager-slashwhy
  • Jann Trauernicht
  • Business Manager
  • Industry
niklas-tuepker-business-manager-slashwhy
  • Niklas Tüpker
  • Business Manager
  • CleanTech