Software im Dienste
der Gesundheit
Wir machen aus komplexen Anforderungen und engen Regulatorien sichere, einfach nutzbare Software-Anwendungen.
Wir machen aus komplexen Anforderungen und engen Regulatorien sichere, einfach nutzbare Software-Anwendungen.
Von MedTech, LabTech, BioTech & Pharma bis zu Kliniken, Pflegeeinrichtungen & Kostenträgern:
Wir entwickeln nutzerzentrierte Applikationen im Gesundheitswesen.
Ob Krankenhaus, Praxis, Tagesklinik oder Therapie-Einrichtung, ob ambulante oder stationäre Behandlung: Menschen mit enormem Fachwissen geben täglich ihr Bestes, um Menschen zu helfen. Vernetzte Medizintechnik und Digitalisierung sollen Prozesse beschleunigen, unterstützen und von Bürokratie befreien. Gerade da, wo Prozesse zeitkritisch und vielleicht sogar überlebenswichtig sind legt unsere HealthTech Crew rund um Konrad Fenderich Wert auf Software, die sich empathisch verhält, effizient und intuitiv bedienbar ist – und echte Herausforderungen echter Nutzer:innen löst.
Krankenhäuser, Medizintechnik, Pflege und mehr: Wir entwickeln Software für ein digitales Gesundheitswesen.
Gute Software ist konsequent an ihren Nutzer:innen ausgerichtet. Deshalb entwickeln wir nicht einfach Software. Wir schaffen Lösungen, die Ärzt:innen mehr Zeit für Patient:innen geben, Pflegekräfte entlasten und Fachangestellten moderne, effiziente Arbeitsmittel bieten. Damit das gelingt, spielt die Analyse des Problems eine genauso große Rolle wie die Lösung – denn die aufwändigste Software ist wertlos, wenn sie an den Nutzer:innen vorbeientwickelt wurde.
Als begleitende Mobil- oder Webanwendung erweitern Smart Companion Apps medizinische Geräte wie Diagnose-, Implantat- oder Monitoring-Systeme um eine komfortable Steuerung, Konfiguration und Datenvisualisierung. Wir entwickeln intuitive und sichere Anwendungen, die sich nahtlos in die Gerätesoftware einfügen: von der Applikationsentwicklung über die Embedded-Integration und cloudbasierte Backends bis hin zu nutzerzentrierter UX. Updates, Schnittstellen und Datenschutz denken wir von Beginn an mit und unterstützen Hersteller dadurch wirkungsvoll auf dem Weg zur Zulassung.
Fragmentierte Softwarelandschaften und komplexe Schnittstellen bremsen häufig den Laboralltag. Laborplattformen harmonisieren diese Prozesse, verkürzen Durchlaufzeiten und schaffen konsistente Datenflüsse. Dadurch sinkt der manuelle Aufwand im Labor erheblich; Fehlerquellen und Audit-Risiken werden reduziert. Wir entwickeln robuste, skalierbare Laborplattformen, die Probenmanagement, Analyse und Befundübermittlung in einer zentralen Software-Lösung bündeln. Dabei decken wir das gesamte Spektrum ab: von der Webentwicklung über die Embedded-Integration und Cloud-Anbindung bis hin zu UX Design.
Von Infusionspumpen und Diagnosegeräten bis zur begleitenden Software: Medizinprodukte müssen über Jahre hinweg gewartet, aktualisiert und deren Nutzung lückenlos dokumentiert werden. Wir realisieren Software-Lösungen, die Gerätedaten, Wartungszustände und Softwareversionen in Echtzeit erfassen, bei Bedarf auch mit Anbindung an klinische Dokumentationssysteme. So schaffen wir Transparenz, beschleunigen Audits und sichern die regulatorische Konformität, damit deineMedizinprodukte jederzeit betriebsbereit bleiben.
Unsere ganzheitliche Herangehensweise kombiniert agile Entwicklung, ein tiefgreifendes Verständnis für Nutzerbedürfnisse und die strengen Anforderungen der Medizintechnik. So entstehen Produkte, die nicht nur innovativ und sicher sind, sondern auch ethischen Standards gerecht werden. Durch die frühzeitige Integration von User Experience Design und Product Discovery gewährleisten wir die Entwicklung von Lösungen, die reale Probleme lösen, die Effizienz im Gesundheitswesen steigern und letztlich das Patientenwohl verbessern. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Medizintechnik mit Software, die einen Unterschied macht. Erfahre mehr in unserem kostenlosen Guide.
Egal, ob du zum ersten Mal eine App entwickeln lassen möchtest oder ganz konkrete Fragen zu Methoden oder Technologien hast: Melde dich gern bei uns. Wir teilen unser Wissen und möchten dir helfen, an dein Ziel zu kommen.
Was ist deine Herausforderung?